Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Daniela K.
Datum: 04.12.2007
Views: 1512
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Ein Hotel München online buchen

Wer an München denkt; verbindet mit dieser Stadt am ehesten das jährliche Oktoberfest. Aber die City ist nicht nur für ihre unbefangenen Veranstaltungen beliebt - gerade im Winter wird der Ort durch den umfangreichen Weihnachtsmarkt zu einem leidenschaftlichen Ort. Insbesondere aber setzt sich die Stadt München für den umweltbewussten Reiseverkehr ein. Zu Zeiten von Städtetourismus und anderem wird der Schutz der Umwelt ständig existenzieller. So hat die Touristikinformation des Ortes ins Leben gerufen, München beim laufen oder radelnd anzuschauen. Besonders dafür ausgeklügelte Wanderungen machen diese Expedition dann zu einem unvergesslichen Event. So kann man z.B. München-Rundgänge nach Inhalten unterteilt reservieren, um ein bisschen von der vielfältigen Historie Münchens zu lernen. Um jene Wanderung hingegen wahrnehmen zu können, sollte man sich bestimmt mehrere Tage Zeit nehmen, in einem Hotel München bleiben und die City erst einmal verstärkt durchstreifen. In Zusammenhang mit den kulinarischen Leckerbissen Bayerns wird jede Reise unvergessen bleiben.

Wie wäre es mitunter mit einer Tour durch München in drei Tagen? Ist das Hotel München erst ermittelt, kann direkt losgegangen werden: Beginn des Trips zu Fuß bildet das lokale Museum St.-Jakobs-Platz. Hier bekommt man eine erstklassige Übersicht über die heimische Chronik der Metropole. Der Naturalienmarkt dagegen bietet eine große Vielfalt an kulinarischen Besonderheiten aus aller Welt an. Ein Blick kann hier also nicht schaden, denn für den leidenschaftlichen Sammler ist hier sicherlich das ein oder andere dabei. Schließlich kann die Kirche "Alter Peter" gesichtet werden, das Merkmal Münchens lässt es durchaus zu, den Turm der Kirche zu beklettern und von dort aus einen umfassenden Überblick über München zu erleben. Somit ist der Trip zwar noch nicht zu Ende; alternativ ist es möglich; den einen gegen einen anderen Programmpunkt auszutauschen. Der zweite Tag führt dann in den Westbereich der Ortschaft; hier können z.B. der Karolinenplatz und der darauf befindliche Obelisk bestaunt werden; selbstverständlich gehören dazu auch die drei Pinakotheken. Am dritten Tag geht es dann noch ins Deutsche Museum und in die Villa Stuck, so dass man einen prima Durchblick in Münchens Attraktionen kriegt.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz