Das Hygrometer ist ein Gerät zum Messen von Feuchtigkeit in einem bestimmten Bereich. Hygro kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet so viel wie feucht, nass. Den Feuchtigkeitsmesser, also das Hygrometer, kaufen lohnt sich eigentlich immer. Mit Sicherheit dann, wenn es schon mal in der Wohnung oder im Haus zu Schimmelpilzbefall kam. Aber auch wenn es einen Wasserschaden durch Hochwasser oder andere Einflüsse gab, sollte man ein Hygrometer kaufen, denn so kann man schon frühzeitig erkennen, ob es durch diese Nässe zu Spätfolgen kommen wird. Das Gerät warnt, wenn gewisse Richtwerte überschritten werden. Die Hygrometer, die man kaufen kann, besitzen entweder eine optische oder eine akustische Warnfunktion, manche haben sogar beides.
Basisinformationen
Man kann ein einfaches Hygrometer kaufen, das im Haus oder in einem bestimmten Raum anzeigt, wenn eine gewisse Höhe der Luftfeuchtigkeit überschritten wird. Dazu sollte das Gerät nicht am Fenster angebracht werden, denn hier könnte es leicht zu einem Fehlalarm kommen. Wer mehr möchte, kann auch mehr bekommen, so kann man sich auch ein Gerät zulegen, welches sogar noch die Innen- und Außentemperatur anzeigt, die Uhrzeit und das Datum. In der Regel gibt es mechanische und auch digitale Modelle. Hygrometer die mit Solarzellen betrieben werden und welche die eine Batterie benötigen, in den meisten Fällen handelt es sich dabei um die sogenannten Knopfzellen. Diese Batterien haben eine sehr lange Lebensdauer. Aber auch Terrarienbesitzer müssen bei ihren Haustieren der besonderen Art ein Hygrometer kaufen, denn Schlangen und andere Reptilien benötigen, entweder mehr oder weniger oder manche auch so gut wie gar keine Feuchtigkeit, um sich wohlzufühlen. Um im Terrarium für den Feuchtigkeitsmesser den richtigen Platz zu finden, sollte man sich eingehend informieren und auch darüber, welches Gerät man nehmen soll. Denn die Tiere im Terrarium sollen sich auch nicht daran verletzen können.
|