 |
|
Infos zum Artikel
| Autor: |
Christine Behn |
| Datum: |
01.11.2007 |
| Views: |
1796 |
Bewertung
 |
 |
|
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Augen lasern macht die Brille überflüssig |
 |
 |
Augen lasern macht die Brille überflüssig
Die Korrektur einer Fehlsichtigkeit mit einer Laserbehandlung ist ein kurzer und schmerzfreier Eingriff, der eine Brille oder Kontaktlinsen überflüssig macht.
Die am häufigsten angewandte Methode ist das Lasik Verfahren. Dieses kann selbst starke Kurz- oder Weitsichtigkeit korrigieren, sodass der Patient nach dem Eingriff meist überhaupt keine Sehhilfe mehr benötigt.
Nach einem ausführlichen Beratungsgespräch mit dem Augenarzt müssen mehrere Messungen am Auge vorgenommen werden. Entscheidend ist hierbei die Vermessung der Hornhautdicke. Denn die Hornhaut ist der Teil des Auges, der bei einer Laserbehandlung neu modelliert wird.
Sind die Voruntersuchungen abgeschlossen kann der Eingriff beginnen. Ein computergesteuerter Hobel hebt eine weniger als einen Millimeter dicke Hornhautlamelle ab, die wie ein Deckel zur Seite geklappt wird. Danach modelliert der Laser die Hornhaut neu. Dadurch wird die Brechkraft und somit die Sehschärfe verbessert. Nach der nur wenige Minuten dauernden Behandlung wird die Hornhautlamelle wieder zurückgeklappt und schon wenige Zeit später kann der Patient ohne Sehhilfe sehen. Brille oder Kontaktlinsen sind von nun an überflüssig. Der Eingriff wird von Spezialisten durchgeführt und ist schmerzfrei.
Die Möglichkeit einer Laserbehandlung wird vor allem von Frauen und Männern angenommen, die es aus ästhetischen Gründen nicht mögen, eine Brille zu tragen, die eine Brille z.B. beim Sport als störend empfinden oder die Kontaktlinsen nicht vertragen. Nach der Laserbehandlung brauchen die Patienten in der Regel überhaupt keine Sehhilfe mehr und spüren eine bedeutende Verbesserung der persönlichen Lebensqualität.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|