Die Webseite spiegelt die Persönlichkeit des Unternehmens wider
Wer auf die Schnelle aktuelle Informationen sucht, surft heute in der Regel im Internet. Über Nachrichten oder Informationen, die eng mit Ihrem Unternehmen verknüpft sind, gelangt der User über Links auf die Seite Ihres Unternehmens. Mehr Menschen – und damit potenzielle Kunden – lernen Ihr Unternehmen auf diesem Weg kennen. Die Webseite kann im Unterschied zu herkömmlichem Werbematerial wie einem Flyer, einer Broschüre oder einem gedruckten Magazin oder Newsletter nicht im Altpapier landen. Sie wird immer wieder aufgerufen.
Allerdings ist neben der Aktualität das ansprechende Webdesign für Ihre Internetseite absolut entscheidend. Dabei sind nur wo es passend ist, und das ist sehr selten, auffällige Farben oder schrille Komponenten gefragt. Das Webdesign muss Ihre Unternehmensmarke, ihr Logo, enthalten. Ferner muss es auf einem klar strukturierten Aufbau basieren, sodass der User sich schnell orientieren kann und über Ihre Produkte, Innovationen, Services, aber auch über Kontaktmöglichkeiten und Filialen oder Verkaufsstellen schnell im Bilde ist. Auch Referenzen, Auszeichnungen und Partnerschaften sprechen für sich und damit für Sie.
Das Webdesign muss einen seriösen Eindruck machen, sodass der potenzielle Kunde Vertrauen fassen kann und mit Ihrer Unternehmensmarke für die Zukunft Solidität und Zuverlässigkeit verbindet.
Hierfür eignet sich eine dezente Farbpalette hervorragend, im Idealfall existiert in Ihrem Unternehmen bereits ein passendes Corporate Identity, in dem schon Farben vorgegeben sind. Andernfalls ist die Gestaltung Ihrer Webseite der Impuls, sich Gedanken zu machen, wie sie in der Öffentlichkeit auftreten wollen.
Denken Sie dabei an den Wiedererkennungseffekt: Wer Sie aus dem Internet kennt, soll Sie auch vor Ort identifizieren und umgekehrt: Wer Sie schon kennt, sollte Sie im Internet unbedingt wiederfinden können!
Das Webdesign ist Ihre Visitenkarte – aber es ist noch mehr: Im Webdesign spiegelt sich die Persönlichkeit des Unternehmens. Und die muss vor allem professionell wirken.
Zur Gestaltung muss eine perfekt funktionierende Navigation treten. Alles muss einfach zu finden sein, die Seiten müssen sich schnell aufbauen. Wer im Netz lange herumsucht und auf den Aufbau der Seiten wartet, traut Ihnen auch in Ihrem Fachgebiet keine Kompetenz zu. Die Inhalte, die Sie vermitteln wollen, müssen griffig, kurz und prägnant getextet sein. Niemand nimmt sich im Internet die Zeit, Romane zu lesen, aber an kurzer eingängiger Information ist jeder interessiert.
Und natürlich sollten Sie Ihre Webseite ständig aktualisieren. Im Internet gibt es keinen Redaktionsschluss. Wer die Inhalte nicht anpasst und zu aktuellen Entwicklungen nicht Stellung bezieht, gilt schneller denn je als überholt und verstaubt.
Noch ein paar Worte zum Webdesign: Denken Sie neben den klassischen Elementen auf den unterschiedlichen Ebenen der Sitemap auch darüber nach, akustisches und filmisches Material einzusetzen. Aber auch hier gilt: Wirken Sie aufgeweckt! Ein ansprechendes kurzes Filmchen, ein Trailer über Ihr Unternehmen mit einer professionell gesprochenen Tonspur kommt gut an, darauf klickt der User gern. Sie sollten Ihre (potenzielle) Kundschaft aber keinesfalls mit einem mehrminütigen Introsong auf der Startseite langweilen: Niemand steht gern lange vor dem Eingang! Auch nicht im Internet!
Quelle: www.preiswertes-webdesign.net.
|