Die Mannheimer Agentur Callies & Schewe ist spezialisiert auf Content Marketing, B2B Marketing und Employer Branding. Gegründet im Jahr 2008 als reines Textbüro, ist sie inzwischen zur Full-Service-Agentur für B2B-Kommunikation im IT-Bereich geworden. Jetzt bauen Sebastian Callies und Kim Schewe ihre Digitalkompetenz und damit das Portfolio der Agentur weiter aus. Gemeinsam mit Tobias Braner haben Kim Schewe und Sebastian Callies die triggercode GmbH ins Leben gerufen. Die Coding-Manufaktur wickelt künftig alle Online- und Mobile-Projekte der Agentur ab, das betrifft auch den Bereich Social Media Marketing.
"Relevante Inhalte spielen heute im Marketing eine absolut entscheidende Rolle. Dabei sind digitale Nutzererlebnisse zentral und wir freuen uns, dass wir unseren Kunden hier jetzt noch mehr anbieten können", sagt Sebastian Callies. triggercode wird darüber hinaus eigene Produkte aus der Cloud anbieten und auf den Markt bringen. Markus Ritter (30) ist der erste Mitarbeiter, weitere folgen in den nächsten Wochen. "Triggercode ist ein Schnellboot, ideal für Märkte, die sich rasant verändern", sagt Kim Schewe. Deshalb habe man für das Digitalangebot auch eine Firma gegründet.
Callies & Schewe zählt zu den schnellstwachsenden Agenturen im Bereich Content Marketing, B2B Marketing und Employer Branding und beschäftigt derzeit rund 20 Mitarbeiter. Zu den Kunden zählen namhafte Konzerne aus DAX 30, S&P 500, FTSE 350 und der NSE of India. "Ich freue mich, dass ich nun Teil dieser Erfolgsgeschichte bin", sagt Tobias Braner, Geschäftsführer von triggercode. Das Unternehmen bezieht jetzt seine ersten Räumlichkeiten in der Villa Grün, dem Sitz von Callies & Schewe Kommunikation GmbH.
Callies & Schewe.
|