Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Claas Schaefer
Datum: 16.05.2013
Views: 2839
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

WLAN Repeater - So einfach das WLAN erweitern

Wireless LAN sind Netzwerkverbindungen ohne Kabel. Sie liefern ihre Informationen per Funk, der durch unterschiedliche Faktoren beeinflusst wird und daher gerade im häuslichen Bereich oft Probleme verursacht. So kommt es häufig vor, dass die Signalstärke des Senders nicht in allen Räumen gleich gut ist und das Empfangsgerät nicht ausreichende Signalstärke erhält, um Informationen aus dem Internet abzurufen. Hier kommen die WLAN Repeater ins Spiel. Sie erweitern die Signalstärke eines drahtlosen Netzwerkes. Ein WLAN Repeater wird mit dem Sender gekoppelt nimmt seine Signale auf und gibt sie aufbereitet weiter, so dass die Reichweite vergrößert wird. Es können große Distanzen ebenso wie dicke Betonwände oder störende Funksignale überbrückt werden. Zu beachten ist, dass WLAN Repeater die maximale Höchstgeschwindigkeit der Datenübertragung drosseln, da sie mit Sender und Empfänger gleichzeitig kommunizieren. Welche Geräte und Modelle sich wirklich lohnen, wird auf der Internetseite wlan-repeater24.de geklärt. Dort gibt es zahlreiche Testberichte zu den einzelnen Modellen.

Es gibt unterschiedliche Modelle auf dem Markt. Die meisten WLAN Repeater sind kleine Kästchen, die per Passwort an den Sender "angehängt" werden und dann in einiger Distanz einfach in die Steckdose gesteckt werden. Die Distanz zwischen den beiden muss so gewählt werden, dass der Repeater noch ausreichend Signal empfängt, aber auch ausreichend Signal in entlegende Räume abgeben kann. Es gibt aber auch die Möglichkeit die Reichweite seines Netzwerkes über die Stromleitung zu erweitern. Dazu verbindet man ein entsprechendes Gerät mit dem Sender und steckt in jeder beliebigen Steckdose im Haus den dazugehörigen Repeater, dieser gibt, genau wie bei den anderen Modellen die Signale weiter. Dabei handelt es sich um eine Mischung aus dLan und WLAN.

Hersteller gibt es viele und meistens muss darauf geachtet werden, dass Router und Repeater kompatibel sind. Auf Nummer sicher geht der, der beide Geräte vom selben Hersteller verwendet. Der bekannteste Hersteller ist wohl AVM FRITZ! mit seinen Geräten, aber auch LogiLink, Allnet, Netgear, Audioline und T-Com vertreiben passende Technik. Devolo bietet darüber hinaus weitere Lösungen der Datenübertragung im Haus.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz