 |
Infos zum Artikel
Autor: |
Wittrien |
Datum: |
15.10.2007 |
Views: |
2116 |
Bewertung
 |
 |
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Der Koi |
 |
 |
Das Interesse an dem Farbkarpfen hat heutzutage den Höhepunkt erreicht. Auf Grund der Tatsache dass die Fische in China schon immer einen großen Stellenwert hatten, begann man auch dort mit der Karpfenzucht. Der Karpfen ist übrigens der einzige Fisch der die Wasserfälle eines besonderen Flusses bezwingen konnte.
Der Koi (im Ausland auch als Nishikikoi bekannt) ist eine besondere Zuchtform des Karpfens. Dieser Fisch stammt aller Wahrscheinlichkeit nach aus dem Aralsee. Laut Experten gibt es etwa 16 Hauptvarianten und etwa 100 Unterformen des Koi's. Dazu gehören beispielsweise Bekko, Sanke und Kawarimono. Über die meiste Popularität verfügt der sogenannte Butterfly Koi, weil dieser Koi äußerlich einem Drachen ähnelt. Allerdings haben auch die anderen Formen des Koi's ihren Reiz. Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass der Wert mancher Koi's unglaublich hoch ist. Je nach Hautqualität, kann dieser Fisch einen unglaublich hohen finanziellen Wert haben.
Ein Koi ist auf eine keimfreie Anlage angewiesen. Ein größerer Naturteich kann für einen optimales Wachstum des Karpfens sorgen. Auf Grund der Tatsache dass sich die meisten großen Teiche in dem japanischen Reich befinden, leben die meisten Karpfenzücher in Japan. Um zu verhindern das die Karpfen von Bakterien angegriffen werden, sollte sich nur ein Karpfen in tausend Liter Wasser befinden.
Eine besondere Beachtung hat die Lebenserwartung dieser Karpfen verdient. Häufig wird dieser Fisch 60 Jahre alt. Die optimale Wassertemperatur und eine gute Teichhygiene kann die Wahrscheinlichkeit von einem langen Leben erhöhen. Wenn nicht auf eine optimale Wassertemperatur geachtet wird, muss ein höheres Alter ausgeschlossen werden.
Die Größe hängt dagegen von der Ernährung ab. Manche Varianten werden unglaublich groß. In einem optimalen Umfeld wird der Wachstum stark beschleunigt.
Wer sich einen Koi kaufen möchte, kann sich im Internet einen Fischhändler suchen. Sehr interessant sind übrigens auch die verschiedenen Fachbücher über die Koi's.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|