Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Mathias Joche
Datum: 07.03.2013
Views: 3343
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Schönheitswahn in unserer Gesellschaft

In unserem Kulturkreis, der westlichen Welt, spielt das Äußere für die Menschen eine immer größere Rolle. Es ist kaum möglich dem Effekt, den die Medien auf die Menschen haben, zu entkommen. Denn in sämtlichen Medien strahlen einen, dem Schönheitsideal entsprechende Menschen an. Egal ob in Magazinen, Filmen oder News. Wo man geht und steht wird man mit dem Schönheitsideal konfrontiert. In unserer Gesellschaftsstruktur wird Schönheit oftmals direkt mit Erfolg assoziiert und wer Beides hat, kann in dieser Sozialstruktur die Sonnenseite des Lebens genießen. Das solche gut aussehenden Menschen natürlich Menschen wie jeder andere sind, dürfte jedem klar sein. Klar ist auch, dass gerade wenn es um die Frage des äußeren Erscheinungsbildes geht, viele Personen oft in die Trickkiste greifen, um ihrem Aussehen ein wenig auf die Sprünge zu helfen. Mittlerweile kann man ganz einfach Stellen am Körper überschminken. Jetzt ist es möglich z.B. lästige Augenringe oder Hautunreinheiten ganz einfach zu beseitigen , oder dank moderner Bildbearbeitungssoftware einfach am Rechner zu editieren und zu entfernen. Eine ganze Branche ist abhängig von den zahlreichen Schönheitsidealen in unserer Gesellschaft. Dadurch, dass vielen Menschen ihr Erscheinungsbild am Herzen liegt, kann die Kosmetikindustrie stetig steigende Gewinne einfahren. Dadurch gibt es eine schier unüberschaubare Auswahl an verschiedenen kosmetischen Produkten.
Besonders Augenringe oder Pickel sind häufig ein Zeichen für einen nicht besonders gesunden Lebensstil. Wenn man also darauf verzichten möchte, sich mit verschiedenen Schönheitsmakeln herumzuschlagen, sollte man darauf achten einen gesunden Lebensstil zu pflegen.
Prominente versuchen sich schon seit geraumer Zeit in Zeitungen oder auf Bildern mittels geschönten und retuschierten Bildern in der Öffentlichkeit in einem besseren Licht zu präsentieren. So ist es z.B. kein Problem Falten oder Augenringe weg zu retuschieren. Ein sehr bekanntes Beispiel dafür ist der ehemalige französische Präsident Sarkozy, der sich auf Urlaubsfotos die Speckfalten am Unterleib retuschieren ließ. Ein anderes prominentes Beispiel für kleine Schönheitsanpassungen, um in der Öffentlichkeit besser da zu stehen, ist der ehemalige italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi, über den gemutmaßt wird, dass er ein Haartoupet tragen würde, oder zumindest seine Haare gefärbt habe um einen jüngeren Eindruck zu machen.
Ohne Zweifel ist es bedeutsam für die Karriere, ein gepflegtes Äußeres zu haben. Natürlich hat man bei einem ungepflegten Auftritt bei einem Bewerbungsgespräch sicherlich schlechtere Aussichten als bei einem gepflegten Auftreten. Kritisch ist es vor allem, wenn der Firmeninhaber beispielsweise bei Augenringen auf die Lebensgewohnheiten des Arbeitsuchenden schließen kann. So könnte sich der Firmeninhaber in diesem Fall z. B. vorstellen, dass der Betroffene letzte Nacht sehr wenig geschlafen hat, wenn nicht sogar gefeiert hat und ansonsten auch einen eher wenig vorbildhaften Lebensstil pflegt. Es gibt aber einige Methoden mit denen man Augenringe schnell wieder los wird. Daher ist es wichtig seinem Äußeren genügend Pflege zu Teil werden zu lassen. Auf Grund der eben genannten Umstände sollte man natürlich immer darauf achten, gut gepflegt zu sein und über ein schönes Äußeres zu verfügen. Das es hierbei natürlich verschiedenartige Auffassungen gibt, liegt in der Natur der Angelegenheit, doch ist man zumeist mit einem klassischen Bürooutfit bestens beraten. Ausgeflippte Mode trägt man besser in einem privaten Umfeld. So kann man sich sicher sein, dass man im Erwerbsleben eine gute Gestalt abgibt und der Laufbahn sollten zumindest vom Äußeren her keine Steine mehr im Weg liegen. Selbstverständlich kommt es im Erwerbsleben zu einem Hauptanteil auch auf die Eignung des Arbeitnehmers an. Jedoch kann ein ungepflegtes Auftreten schnell die Fähigkeit in den Hintergrund rücken lassen.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz