Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Spran
Datum: 07.12.2012
Views: 1689
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Hochwertige Hautpflege und Kosmetik

Ein gepflegtes Äußeres gilt nicht nur als Kennzeichen für Attraktivität, sondern auch für Gesundheit. Speziell Frauen, aber auch zunehmend mehr Männer interessieren sich deswegen für hochwertige Hautpflege und Kosmetik. Sie wollen Gesicht und Körper mit qualitativer Pflege verwöhnen, die nicht nur der Seele gut tut, sondern auch der Haut viele wichtige Nährstoffe zuführt.

Hautpflege ist gerade in der heutigen Zeit sehr wichtig. Unsere Haut ist speziell im Gesicht zahlreichen Schadstoffen ausgesetzt, auch wenn diese für uns selbst gar nicht immer sichtbar sind. Autoabgase und giftige Dämpfe beispielsweise setzen sich auf der Haut ab, dringen in sie ein und schädigen sie nachhaltig, wenn man nicht mit qualitativer Pflege gegensteuert. Zum einen altert die Haut schneller, wenn sie regelmäßig Schadstoffen ausgesetzt ist. Sie verliert an Feuchtigkeit, wird schlaff und schal. Zum anderen können aber auch Krankheitserreger, die womöglich die Zellen nachhaltig schädigen und auch schwere Erkrankungen auslösen können, eindringen, wenn die Hautbarriere durchlässig wird. Hochwertige Hautpflegeprodukte können dies verhindern. Wichtig ist hierbei, dass diese zum einen regelmäßig angewendet werden, zum anderen auch auf den individuellen Hauttypen abgestimmt worden sind. So benötigt beispielsweise trockene Haut neben Feuchtigkeit auch viel Fett, um nicht noch mehr auszutrocknen. Mischhaut dagegen würde bei einem Zuviel an Fett glänzen und zu Pickeln und anderen Hautunreinheiten neigen. Sie braucht eher eine Pflege mit viel Feuchtigkeit, die dabei aber nicht zu sehr rückfettend wirkt.

Nicht nur in Sachen Hautpflege, sondern auch im Bereich Kosmetik erfreuen sich Produkte auf natürlicher Basis einer immer größer werdenden Beliebtheit. Naturpflegeprodukte im Bereich der Kosmetik verzichten, wo immer möglich, auf synthetisch hergestellte Stoffe und setzen dafür vor allem auf die Wirksamkeit von Pflanzen und anderen Stoffen der Natur. Besonders Menschen, die zu Allergien neigen und auf synthetische Stoffe mit Juckreiz, Quaddeln und Brennen reagieren, vertragen Naturkosmetik oft besonders gut. Viele Hersteller von Produkten aus dem Bereich Naturkosmetik verzichten zudem konsequent auf Tierversuche. Diese ethische Komponente ist zunehmend mehr Verbrauchern sehr wichtig, um ihre Kosmetika ohne schlechtes Gewissen genießen zu können. Auch Kosmetika auf natürlicher Basis gibt es für verschiedene Hauttypen.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz