Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Lauren
Datum: 02.11.2012
Views: 1681
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Ökologisch denken – ökologisch bauen

Mit der Planung eines Einfamilienhauses beginnt man in der Regel nicht von heute auf morgen. Vielmehr vergehen einige Jahre, bis man den eignen Traum vom Haus verwirklichen kann. Ein Einfamilienhaus bauen erfordert viel Zeit und Planung, nicht nur von der geeigneten Immobilie und Raumaufteilung, sondern es müssen auch die Finanzen berücksichtigt werden. Wer hierbei natürlich erbt, der ist im Vorteil. Denn der muss sich um die Finanzierung seiner Immobilie keine Sorgen machen. Wer sich für einen Neubau entscheidet, der ist gut beraten, wenn er sich mit der Thematik Ökohaus / Ökohaus bauen auseinandersetzt, denn mit dieser Bauweise werden keine schädlichen Baustoffe verwendet, was besonders gesundheitsgefährdeten Personen zugutekommen wird. Doch auch naturverbundene Menschen sind mit dieser Bauweise wesentlich im Vorteil. Wer hierbei an hohe Kosten denkt, liegt falsch. Denn jede Bauweise eines Hauses ist mit hohen Kosten verbunden. Ob diese nun bei der ersten Finanzierung des Hauses oder bei den späteren Heiz- oder Energiekosten geschieht, ist hierbei individuell abzuwiegen. Von Vorteil ist beim Hausbau den Rohstoff Holz zu verwenden, da dieser langen Witterungen standhalten kann.
Wer ökologisch bauen will, der verwendet Holz. Holz ist ein Rohstoff der in der Natur nachwächst und zumindest bei uns, noch ausreichend verwendet werden kann. Durch den nachwachsenden Rohstoff werden kleine Ressourcen verbraucht. Zudem dämmt Holz hervorragend, was einen weiteren wesentlichen Vorteil darstellt. Greift man zum Beispiel in einem Holzhaus an die Wände, so wird man spüren, dass das Holz und die Wand warm sind. Im Gegensatz zu Steinmauern ist dies ein wesentlicher Vorteil. Steinmauern sind oftmals kalt und schlecht gedämmt.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz