Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Christian Wächter
Datum: 17.10.2012
Views: 2062
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Ein neues günstiges Smartphone reicht oft aus

Es muss nicht immer das Neuste vom Neusten sein. Die meisten Nutzer haben ihr teures Smartphone oft nur als Statussymbol und nutzen die Fähigkeiten der Geräte nicht wirklich aus. Einige wissen nicht mal was ihr Smartphone alles könnte wenn es wollte. Da ist in den neueren Mobilfunkgeräten die Verbindungstechnik NFC verbaut und wird nicht genutzt. Manche Technik ist auch in der Hardware verfügbar, aber nicht in der Region nutzbar, wie zum Beispiel die neue, superschnelle Verbindungsart LTE. Dieser wurde vorerst als DSL Alternative in ländlichen Gebieten ausgebaut und nun sind die Mobilfunknetzbetreiber wie Vodafone oder T-Mobile auch dabei die Zentren zu vernetzen. Das ist auch schon teilweise geschehen, aber noch nicht flächendeckend.

Die am häufigsten genutzten Apps auf Smartphones sind Facebook, WhatsApp und Youtube.  Geht man davon aus, dass Videos über Youtube nur im WLAN Sinn machen, sind alle diese Anwendungen auch mit Mittelklasse Smartphones ohne Probleme zu nutzen. Wer Videos unterwegs schaut, hat sein „schnelles“ Datenvolumen der Surf-Flatrate bald aufgebraucht und ist dann nur noch mit 64 kBit/s unterwegs.

Was man bei einem günstigem Smartphone braucht ist WLAN um kostengünstig im Firmen- oder Heimnetzwerk zu surfen, GPS um seine Position zu bestimmen und HSDPA oder HSPA+ um unterwegs die Daten schnell zu empfangen. Eine 5 Megapixel-Kamera ist ebenso ausreichen und spart Platz auf der Speicherkarte wie HD-Videos mit 720 Pixel statt Full-HD mit 1080 Pixeln. Beim Hochladen zu Facebook oder Youtube werden die Fotos und Filme aus Performancegründen in kleinere Auflösungen herunter formatiert.  Macht also keinen Sinn dort 8 Megapixel Bilder hochzuladen.

Auch ein neuer Quad-Core-Prozessor treibt den Preis eines Smartphones nach oben und ist nur in wenigen Fällen wirklich effektiv nutzbar. So haben manche Geräte wegen des hohen Stromverbrauchs der Hightech-Prozessoren einen weiteren Singel-Core Prozessor verbaut, welcher die Arbeit übernimmt, wenn keine Top-Performance gebraucht wird. Der springt nur bei Spielen oder Videos an um diese ruckelfrei wiederzugeben.

Wer sich also über seine Anforderungen an ein Smartphone bewusst ist, kann eine Menge Geld sparen. Probieren Sie es doch einfach mal aus.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz