Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Franz Berger
Datum: 27.09.2007
Views: 2642
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Grundlagen des Reiserechts

Das Reiserecht befasst sich mit den rechtlichen Grundlagen der schönsten Zeit des Jahres. Oft ist es so, dass der Urlaub gewissenhaft und von langer Hand geplant wird. Geht dann etwas schief, so muss man auf das Reiserecht zurückgreifen.

Im Reiserecht sind die rechtlichen Beziehungen zwischen dem Reisenden und dem Reiseanbieter im weiteren Sinne geregelt. Weiter finden Sie hierin Ausführungen über Ihr Recht gegenüber Dritten, die bei der Durchführung Ihrer Reise eine Rolle spielen, wie beispielsweise Flug- oder Busgesellschaften, die Bahn und so weiter.

Im Reiserecht wird geregelt, wie der Reisevertrag rechtswirksam zustande kommt, wie ein Rücktritt rechtlich einwandfrei durchgeführt wird, wie Reisemängel sowie Schadenersatz und Minderung geltend gemacht werden können und in welcher Höhe und alle weiteren Dinge, die einer rechtlichen Regelung bedürfen. Wenden Sie sich auch an Rechtsanwalt Esslingen.

So wissen viele Urlauber beispielsweise nicht, wie man Reklamationen richtig vorträgt und welche Fristen hierbei einzuhalten sind, um nach der Rückkehr überhaupt noch eine Schadenersatzforderung geltend zu machen. Hier ist es so, dass Sie unbedingt bei Mängeln bereits vor Ort die Reiseleitung aufsuchen, die Mängel sofort anzeigen und sich eine schriftliche Bestätigung der Reiseleitung geben lassen sollten. Außerdem sind Fotos zur Beweissicherung sehr zu empfehlen. Mitreisende, die als Zeugen zur Verfügung stehen, sind ebenfalls von großer Bedeutung.
Oder für den Fall, dass die Reise ausfällt, weil der Reiseveranstalter in Konkurs gegangen ist. Hier ist guter Rat ebenfalls teuer und im Reiserecht zu finden. Um für einen solchen Fall gewappnet zu sein, sollten Sie sich immer einen Reisepreissicherungsschein aushändigen lassen. Dies ist Ihr Nachweis, dass sich der Veranstalter für den Konkursfall abgesichert hat. Hier ist Ihr Ansprechpartner
zum Beispiel ein Anwalt aus Esslingen.

Vor und während einer Reise kann es zu vielen Ereignissen kommen, die einer rechtlichen Klärung bedürfen. Im Reiserecht werden diese Angelegenheiten geregelt.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz