Es ist keine Frage, eine ganze Reihe von Menschen, würden gerne ihre Texte als Buch veröffentlicht sehen. Oftmals taucht diese Bestreben in einer Lebensphase auf, in der man bereits einiges erlebt hat und dieses gerne anderen Menschen mitteilen würde. Oder aber man hat eine wissenschaftliche Studie verfasst, die einer interessierten Leserschaft präsentiert werden soll. Sind die Gedanken oder Studien erst einmal schriftlich niedergelegt, ist das folgende Ziel, das Werk interessierten Lesern zugänglich zu machen Gerade durch das Internet muss dieser Wunsch kein Traum mehr bleiben. Das Buch veröffentlichen war noch nie einfacher. Heute ist es absolut unnötig, mühsam die Buchstaben auf einer alten Schreibmaschine zu tippen, um das Geschriebene dann mühsam zu korrigieren. In der heutigen Zeit hat die alte Schreibmaschine ausgedient. Texte werden direkt im Pc verfasst, editiert, lektoriert und korrigiert.
Doch an dieser Stelle kann sich ein Problem ergeben, wenn man nicht vertraut ist mit der weiteren Vorgehensweise. Schließlich hat der Jungautor, gleich welchen Alters, noch keine Erfahrung mit dem Verlagswesen. Und es ist auch eine Tatsache, dass Verlage so viele Manuskripte erhalten, dass sie in der Regel nicht auf den selbst geschriebenen Text warten. Zu diesem Zweck gibt es spezielle Internetportale wie beispielsweise Mediathek.eu. Auf diesen Seiten ist es jedem Autor möglich, sofort seine Werke zu publizieren und umgehend daran zu verdienen. Der Autor hat dabei sogar noch die Wahl, ob sein Buch als Printausgabe, als eBook oder auf einem USB Stick erhältlich sein soll. Neuerdings sogar als App für iPhone und Android.
Dabei wird das On-Demand Verfahren verwendet. Dies bedeutet, dass der Text nur produziert wird, wenn eine Bestellung vorliegt. Alles, was der Autor machen muss, ist, den Text auf den Server der Seite hochzuladen. Das Buch wird darauffolgend über die Vertriebswege der Plattform angeboten. Das Werk wird nach Einstellung in den Katalog aufgenommen und kann selbstverständlich auch selbst außerhalb der Plattform beworben werden.
Das Buch wird erst hergestellt, wenn eine konkrete Bestellung im System eingegangen ist. Wahlweise als Print oder auch in elektronischer Form. So ist es möglich, eine beliebige Auflage kurzfristig herzustellen, auch Kleinstauflagen. Sogar ein einzelnes Buch ist möglich.
Natürlich müssen reguläre Verlage an einem Buch verdienen. Um einem Autor Einblick zu gewähren, wieviel er letztendlich an dem Verkauf seines Buches verdient, ist auf einigen Internetseiten ein diesbezüglicher Rechner zu finden. Ein Buch, das bei einem regulären Verlag publiziert wird, bringt dem Autor so z.B. 1 Euro. Ausgegangen wird bei dieser Kalkulation von einem 100-seitigen Buch mit einem Endpreis von rund 7 Euro.
Viel gewinnbringender gestaltet sich die Publikation eines Buches jedoch bei einer On-Demand Publikationsplattform, denn hier kann der Autor seinen eigenen Preis bestimmen. Er verdient deutlich mehr, denn es wird keine festgesetzte Auflage produziert, sondern nur auf Anfrage, also On-Demand, produziert. Es ist eindeutig, dass das On-Demand Verfahren perfekt für Autoren ist. Ihre Texte werden umgehend akzeptiert und der Gewinn ist auch noch eindeutig höher als bei regulären Verlagen.
|