 |
|
Infos zum Artikel
| Autor: |
Vepos GmbH & Co. KG |
| Datum: |
08.05.2012 |
| Views: |
3747 |
Bewertung
 |
 |
|
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Warenwirtschaftssysteme für den Versandhandel |
 |
 |
Gerade im Versandhandel ist es wichtig die unterschiedlichen Warenströme immer unter Kontrolle zu haben. Laufend wird neue Ware eingekauft und verlässt teilweise sogar noch am selben Tag wieder das Unternehmen. Telefonisten und Telefonistinnen nehmen von morgens bis abends Anrufe entgegen und leiten diese an die Versandabteilung zur Bearbeitung weiter.
Diese ständige Hektik kann leicht zu Problemen führen, oft sind dringend benötigte Daten nicht dort vorhanden, wo sie sein sollten. Es kann passieren, dass sich Geld- oder Datenströme auf einmal nicht mehr nachvollziehen lassen.
Natürlich möchte man so wenig Arbeitskraft wie möglich für die Dateneingabe einsetzen. Schließlich ist menschliche Arbeit ein nicht unerheblicher Kostenfaktor. Menschen sind auch die größtmögliche Fehlerquelle beim be- und verarbeiten von Informationen jeglicher Art.
Deswegen sollte man in seinem Unternehmen unbedingt ein gutes Warenwirtschaftssystem für Versandhandel und eCommerce haben. Besonders wichtig ist, dass dieses über eine Warenwirtschaft mit integriertem Onlineshop verfügt, denn dadurch wird der Bereich der Datenerfassung durch Menschen auf ein Minimum reduziert. Kunden geben ihre Aufträge im Webshop ein. Die Aufträge werden automatisch ausgelöst. Das System lässt die Ware für den Versand bereitstellen und ordert gleichzeitig neue Ware beim Unterschreiten des festgelegten Mindestbestandes. Die Software automatisiert einen Großteil der Prozesse und sorgt für Transparenz, welche besonders für ein zuverlässiges Controlling von Nöten ist. Das strategische Management wird dadurch um ein Vielfaches erleichtert.
Kleine und mittelgroße Unternehmen können von dieser Art von Warenwirtschaftssystem stark profitieren und durch eine einmalige Investition erhebliche Kosten einsparen. In größeren Unternehmen ist es heutzutage schon Standard, die Unternehmensprozesse durch solch ein softwaregestütztes System zu verschlanken.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|