Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Sabrina Kremer
Datum: 07.03.2012
Views: 2101
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Thailand Visum

Thailand ist in jedem Fall immer eine Reise wert. Mit seinen traumhaften Inseln, den zahlreichen Stränden und Buchten verzaubert es Jedermann. Genießen Sie einfach die Sonne, das Meer, das köstliche Essen und haben Sie einfach Spaß. Sollten Sie nach einem Urlaubsaufenthalt so begeistert sein, dass Sie gerne noch länger in Thailand bleiben möchten, dann können Sie sich hier über die Einreisebestimmungen informieren. Bitte halten Sie sich an die Einreisebestimmungen um einer Haftstrafe zu entgehen.

Touristenvisum (60 Tage gültig)

Das Touristenvisum berechtigt Sie zum Aufenthalt in Thailand bis zu 60 Tagen. Dieses Visum kann in der Praxis um 30 Tage verlängert werden. Auch beim Touristenvisum sollten Sie jegliche Art von Arbeit unterlassen. Das Touristenvisum kostet ca. 30.- Euro pro Person.

Folgende Unterlagen werden für das Touristenvisum bei der Einreise nach Thailand benötigt:

1. Original Reisepass (muss mindestens noch 6 Monate bei der Einreise nach Thailand gültig sein)
2. Eine Fotokopie des Reisepass
3. 2 Original Passfotos
4. Korrekt ausgefülltes und unterzeichnetes Visumantragsformular
5. Flugbillet mit Retour- oder Weiterreise aus Thailand
6. jeweilige Visumgebühr
7. zusätzliche Belege beim Non-Immigrant Visum

Non-Immigrant Visum

Wer länger als ein normaler Urlaub in Thailand bleiben möchte, benötigt ein Non-Immigrant Visum. Das einfache Non-Immigrant Visum ist schon 90 Tage gültig. Mit einer Visumgültigkeit von bis zu einem Jahr und mit multiplen Einreisen (die man zusammen mit dem Visum vorher schon beantragen muss), kann man sich so über einen längeren Zeitraum in Thailand aufhalten, indem man alle 90 Tage eine Aus- und Wiedereinreise am nächst gelegenen Grenzpunkt macht. Die Visumgebühr kostet je nach Kategorie ab 30,-Euro aufwärts.

Das Non-Immigrant Visum ist für verschiedene Personenkreise und Bedürfnisse in Kategorien aufgeteilt:

Non Immigrant "B" (Business): Das Visum ist für alle die in Thailand einer Erwerbstätigkeit nachgehen wollen z.B. ein Geschäft betreiben oder einer Arbeit nachgehen möchten (bis zu 1 Jahr Gültigkeit & mit multiplen Einreisen)

Zusätzliche Belege für den Visumantrag: Eine Arbeitsbestätigung von der Firma, in deren Auftrag die Reise vorgenommen wird. Möchten Sie mehr zum Thema Thailand Visum erfahren, bitte hier klicken..

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz