| 
      
         |  |  
         | 
					Infos zum Artikel
             
               
                  
                     | Autor: | fosforito |  
                     | Datum: | 24.02.2012 |  
                     | Views: | 2022 |  
					Bewertung
             
               
               	
                  	|  |  
                  	|  |  
                     | Bewertung des ArtikelsDurchschnittlich 2 von 5
 bei 11 Bewertung(en)
 |  |  
         |  |  | 
      
         |  | MMORPG – die Online-Art, Computerspiele zu spielen |  
         |  |  
         
            |  |  
            | Computerspiele sind sehr beliebt und werden schon seit Jahren sowohl grafisch und inhaltlich immer raffinierter und anspruchsvoller. Der hohe Anspruch der User kann mittlerweile nur noch schwer mit Weniger gedeckt werden. Auch bezüglich der Anzahl der gleichzeitig spielenden User ein- und desselben Spiels hat sich in der Zwischenzeit vieles getan. Bei vielen Spielen ist man mittlerweile nicht mehr nur auf den Ein- oder Zwei-Spieler-Modus beschränkt. Gleiches gilt natürlich auch für grosse Bandbreiten und Stabilität von Internetverbindungen, die wiederum eine völlig neue Spieledimensionen eröffnet haben. 
 Ein Beispiel für solche Online-Spiele stellen die sogenannten Massen-Mehrspieler-Online-Rollenspiele, auch mmorpg (für das englische Massive Multiplayer Online Role-Playing Game) dar. Bei dieser Spieleart handelt es sich um ein über das Internet spielbares Computer-Rollenspiel, bei dem gleichzeitig bis zu mehrere Tausend Spieler die eigentliche Spielwelt nutzen können. Prominentes Beispiel ist das Spiel „World of Warcraft“, für das schon das ein- oder andere bekannte Gesicht, z.B. Mr.T im TV Werbung gemacht hat.
 
 Die durch die Spieler genutzten Spielfiguren - Avatare genannt -  werden dabei auf einem Server verwaltet. Der Spieler verbindet sich dabei über ein Clientprogramm mit dem Server. Dieses enthält üblicherweise nur die Daten zur Darstellung der Spielwelt (Grafik, Objekte, Musik), während die Spielmechanik auf dem Server verwaltet und verarbeitet wird. „LAN-Parties“, bei denen sich mehrere Spieler im Haus eines Spieles getroffen haben, um ihre Rechner mithilfe von LAN-Kabeln zu verbinden, sind aufgrund der genutzten Internetverbindung nicht mehr notwendig.
 
 Jedoch gibt es Unterschiede bezüglich der Anbieter- und Verwaltungsoptionen solcher mmorpg. Viele Spiele werden nur kostenpflichtig angeboten. Es gibt aber auch free mmorpg verschiedener Genres, wie beispielsweise ein kostenloses scifi mmorpg. Diese sind dann ohne zusätzliche Kosten spielbar bzw. können gegen ein entsprechendes Entgelt durch verschiedene Features aufgewertet werden.
 
 Manches kostenfreies mmorpg wird in englischer Sprache angeboten.- Es gibt aber auch genügend deutsche free mmorpg, die gesucht und gespielt werden wollen. Wer also nun Interesse als mmorpg gefunden hat, sollte sich einmal im WWW genauer umsehen.
 |  
            |  |  
         
            |  |  
            | 
               	
                  	| 
                        	  Top 5 Meistgelesen 
 
 
 
 
 
 |  | 
                        	  Top 5 Bestbewertet 
 
 
 
 
 
 |  |  
            |  |  |