Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Andreas Mettler
Datum: 06.09.2007
Views: 1096
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Wissenswertes über Haarausfall

Jeder Mensch verliert täglich zwischen 60 und 100 Haaren. Obwohl das wörtlich ein „Ausfallen der Haare“ darstellt, ist dies nicht mit einem haarverminderndem Ausfall gleichzusetzen, insofern sich der Ausfall nicht auf einzelne Haarbereiche oder nur den Oberkopf bezieht. Verschiedene Ausprägungen des Verlustes des Kopfhaars werden in der Medizin beschrieben: Der androgenetische Haarausfall ist erblich bedingt. Durch ein vermehrtes Auftreten von Dihydrotestosteron (DHT) in der Kopfhaut verbunden mit einer diesbezüglichen Überempfindlichkeit wird die Wachstumsphase des Haares verkürzt, was zur Folge haben kann, dass das Haar nicht mehr sichtbar hervortreten kann. Unter Alopeca areata wird ein kreisrunder, lokal begrenzter Haarausfall verstanden. Hierbei treten am behaarten Kopf an einem oder mehreren Orten kreisrunde kahle Stellen auf. Die Ursachen hierfür werden noch untersucht. Es wird vermutet, dass bei dieser Erkrankung Immunzellen sich gegen die Zellen in den Haarwurzeln des eigenen Körpers richten. Eine psychische Auslösung dieser Krankheit wird momentan noch kontrovers diskutiert. Der diffuse Haarausfall (diffuse Alopezie) ist bei einem Verlust der vollständigen Kopfbehaarung gegeben. Ursache hierfür kann eine Schilddrüsenerkrankung, Eisenmangel, Stress oder eine Infektion sein. Auch Infektionen und Medikamente sowie die beim Krebspatienten angewendete Chemotherapie können zum Haarausfall führen. Haarausfall kann auch durch Hungerkuren oder Stoffwechselerkrankungen kurzzeitig auftreten. Bei Haarausfallerkrankungen kann eine rechtzeitige Intervention den Haarausfall stoppen.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz