Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Henriette Friede
Datum: 20.01.2012
Views: 1682
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

2012: Höhere Spesen für Geschäftsreisende

Geschäftsreisende dürfen sich in 2012 über höhere Spesen freuen. Das wird sich künftig bei der Reisekostenabrechnung bemerkbar machen. Für einen USA Business-Trip bekommt der Dienstreisende ab sofort eine deutlich angehobene Übernachtungspauschale von 215 Euro statt vorher 150 Euro. Das gab das Bundesministerium für Finanzen kürzlich bekannt. Die weltweit neuen Spesensätze Verpflegungsmehraufwand im Ausland und Übernachtungspauschalen sind hier in einer Tabelle zusammengefasst. Die Spesensätze, wie z.B. der Verpflegungsmehraufwand für Deutschland sind hingegen auch in 2012 gleich geblieben. Dieser Vorteil für die Arbeitnehmer muss kein Nachteil für den Arbeitgeber werden, denn auch wenn er teilweise höhere Spesen an seine Mitarbeiter auszahlen muss, können Reisekosten zukünftig dauerhaft gesenkt werden. Wenn die richtigen Maßnahmen ergriffen werden, können Sie Ihre Geschäftstätigkeit weiter ohne Kostendruck ins Ausland verlagern. Corporate Rates sind ein Beispiel für ein geeignetes Instrument der Reisekostensenkung für mittelständische Unternehmen mit wechselnden Standorten und hoher Mobilität der Mitarbeiter. Mit diesenCorporate Rates erhalten Sie dauerhaft Rabatte bei Hotel- und Flugbuchung. Zudem kann der administrative Aufwand der Travel-Manager für Buchungsvorgänge verringert werden.

Geschäftsreisen werden in 2012 allgemein zunehmen. Vor allen Dingen in neue Wirtschafts-Boom Regionen wie Südafrika, Lateinamerika oder China. Bekannter Weise verlagern auch deutsche Unternehmen ihre Geschäftstätigkeit zunehmend in die genannten Regionen. In Lateinamerika bspw. ist der größte Wachstumsmarkt der der erneuerbaren Energien. Deutsche Unternehmen sind in diesem Segment führend in Lateinamerika. Anhand der Entwicklung des Geschäftsreise Marktes Regionen wie Lateinamerika oder Südafrika, wird man zukünftig einen allgemeinen regionalen Strukturwandel erkennen können. Eine Entwicklung hin zu mehr Fortschritt, der sich möglicherweise für die breite positiv auswirkt.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz