 |
Infos zum Artikel
Autor: |
Tim Sepp |
Datum: |
19.01.2012 |
Views: |
1880 |
Bewertung
 |
 |
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
So bleibt man flexibel |
 |
 |
Es lässt sich nicht leugnen, die Zeiten haben sich geändert. Der ruhige Arbeitsalltag von anno dazumal ist schon längst passé und hat einem hektischen, unruhigen Tagesablauf Platz gemacht. Wer sich diesem Trend nicht in den Weg stellt, sondern sich ihm anpasst hat gute Chancen auch in einem veränderten Wettbewerb zu bestehen. In der heutigen Welt gibt es täglich so viele Aufgaben (Neudeutsch heißt das „Tasks“) zu erledigen, dass es sich kaum mehr lohnt dafür Personal einzustellen. Nehmen wir zum Beispiel fremdsprachliche Texte. Um mit ihnen adäquat umzugehen braucht man keinen Übersetzer einzustellen sondern sollte besser den Auftrag einem Übersetzungsbüro übergeben. Solche Dolmetschdienste helfen Ihnen Ihre täglichen Aufgaben zielgerichtet und effektiv zu erledigen.
Wenn man täglich viel Büroarbeit abzuarbeiten hat, lohnt sich die Monatsmiete für einen Raum aufzubringen. Sollte das nicht der Fall sein, mietet man besser ein Büro. Die Anbieter solcher Dienstleistungen bieten sehr oft ein ganzes Servicepaket rund um das Büro an und manchmal ist auch ein Übersetzungsbüro integriert. Regelmäßig stehen Konferenzen mit Kunden und mit Mitarbeitern an. Es ist lästig immer wieder nach geeigneten Räumen zu suchen. Bei einem Dienstleister findet man auch einen Konferenzraum, der mit dem nötigen Equipment für eine erfolgreiche Tagung ausgestattet ist.
Was man nicht vergessen sollte ist das sogenannte Back Office, darunter versteht man den Service, der in Verbindung mit der Büroarbeit sonst noch angeboten wird. An dieser Stelle ist besonders der Telefonservice zu erwähnen. Man braucht keine Sekretärin mehr mitzubringen denn die freundlichen Damen am Empfang leiten eingehende Telefongespräche umgehend weiter.
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|