Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Lars Golestan
Datum: 18.01.2012
Views: 2756
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Viel Reisen - besser als Frequent Traveller

Geschäftsreisende sind viel unterwegs. Meist handelt es sich um Vertriebler oder Unternehmensberater. Die Mehrzahl fährt mit dem Firmenwagen oder eigenem PKW, einige mit der Bahn und immer mehr mit dem Flugzeug. Fliegen geht insbesondere bei langen Nord-Süd (z.B. Berlin-München) oder West-Ost-Verbindungen (z.B. Köln/Bonn-Berlin) schneller als mit Bahn oder PKW.

Da Lufthansa deutschlandweit das beste Streckennetz bietet, fliegen die meisten Geschäftsreisenden mit dem Kranich. Fast obligatorisch wird man Mitglied beim Vielfliegerprogramm Miles&More. Der Großteil der Bevölkerung glaubt, man könne mit Miles&More "nur" Meilen sammeln, die dann in Prämien eingetauscht werden können. Das ist richtig, jedoch gehen die Vorteile noch darüber hinaus. Reisende, die wirklich regelmäßig mit der Lufthansa fliegen, erreichen schnell den sog. Frequent Traveller Status. Reisende mit diesem Silber-Status genießen bei der Lufthansa erhöhten Komfort. Nicht nur wird das Sammeln von Meilen durch den „Executive Bonus“ erleichtert, sondern Frequent Traveller erhalten auch Zugang zur Lufthansa Business Lounge sowie erhöhte Wartelistenpriorität. Diese Privilegien erleichtern das geschäftliche Reisen zum Teil ungemein. In den Lounges arbeitet es sich deutlich angenehmer als in öffentlichen Wartebereichen. Auch stehen Kalt- und Heißgetränke kostenfrei zur Verfügung. Priorität auf der Warteliste kann schon mal den ein oder anderen Freitagabend retten, wenn man früher als erwartet am Flughafen ist und ein Flieger ziemlich voll ist. Auch sparen Frequent Traveller Zeit durch die Nutzung des Business Class Check-ins und Geld durch erhöhte Freigepäckmengen.

Vielflieger zu sein, kann also auch mal Vorteile mit sich bringen. Dies wird oft vergessen, wenn Geschäftsreisende bezüglich ihrer Mitgliedschaften in Vielflieger- und Hotelprogrammen belächelt werden. Es sollte jedoch nicht überhand nehmen. Wer z.B. Flüge nur wegen der Meilen bucht, sollte sich fragen, ob er nicht über das Ziel hinausgeschossen ist!.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz