Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Hans Friedrich
Datum: 09.01.2012
Views: 4454
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Die Wahl der richtigen Online Marketing Agentur

Viele Unternehmen suchen die Zusammenarbeit mit einer Online Marketing Agentur, um das Internet als Vertriebskanal optimal nutzen zu können. Doch woran erkennt man eine seriöse Agentur und worauf muss man bei der Wahl der Online Marketing Firma achten? Es gibt einige Faktoren, die Aufschluss über die Seriosität und Kompetenz einer Agentur liefern und die daher nicht außer Acht gelassen werden sollten.

Eigenes Grundwissen aufbauen

Ob es sich nun um Suchmaschinenoptimierung, AdWords Kampagnen oder ähnliche Leistungen handelt – nie sollte man völlig blank sein, was das Grundwissen in diesem Bereich betrifft. Ansonsten ist man vollkommen abhängig von externen Anbietern und hat auch keine Möglichkeit, deren Leistungen zu überprüfen, wenn sie erst einmal engagiert sind. Folglich ist es sinnvoll, sich mit Hilfe von Büchern und themenrelevanten Blogs zu dem betreffenden Thema zu informieren, um zumindest mitreden und nachhaken zu können, wenn eine Agentur ihre Leistungen und Strategien darlegt.

Referenzprojekte der Agentur unter die Lupe nehmen

Jede seriöse Agentur, die schon eine gewisse Zeit lang im Geschäft ist, hat Referenzprojekte zu bieten, anhand derer man ihre Arbeit etwas genauer in Augenschein nehmen kann. Wenn die Agentur ihre Referenzen nicht öffentlich macht, sollte sie jedoch zumindest im Gespräch eine oder mehrere nennen können, um sich als glaubwürdig und erfahren zu erweisen.

Kennt man ehemalige oder Bestandskunden der Online Marketing Agentur, sollte die Arbeit der Agentur so ausführlich wie möglich geprüft werden. Das heißt beispielsweise für den SEO-Bereich, dass das Ranking der Referenz-Seite für relevante Keywords geprüft werden sollte, oder wenn es um AdWords Kampagnen geht, die laufenden Anzeigen unter die Lupe zu nehmen.

Zudem ist es interessant zu wissen, wie lange die Agentur schon mit der Betreuung ihrer Kunden betraut ist – dabei weist eine lange Zusammenarbeit meist auf zufriedene Kunden hin.

Auch das Google-Ranking bzw. die AdWords-Kampagnen für die eigene Agentur-Webseite bieten Anhaltspunkte für die Arbeitsweise und Fachkompetenz der Agentur.

Kernkompetenz oder Zusatzangebot?

Gerade im Bereich des Online Marketing ist es unerlässlich, immer am Ball zu bleiben und über die aktuellsten Entwicklungen informiert zu sein. Dies kann eine Agentur nur leisten, wenn es sich bei der angebotenen Leistung um ihre Kernkompetenz handelt, nicht nur um eine Zusatzleistung, die nebenher angeboten wird.

Transparenz

Auch sollte die betreffende Agentur auf Nachfragen hin ihre Strategien weitgehend offen legen und klar definieren können. Von Aussagen wie „Wir bringen Sie auf Position 1 bei Google“ sollte man sich auf keinen Fall blenden lassen – sie geben eher Anlass zur Skepsis.

Online Reputation überprüfen

Wer einfach einmal bei Google den Firmennamen eingibt stößt oftmals auf Berichte und Kommentare von (ehemaligen) Kunden und / oder Mitarbeitern, die sich auch als wertvolle Informationsquelle erweisen können.

Diese und zahlreiche weitere Faktoren (beispielsweise Vertragslaufzeiten, Zugriffsrechte auf eigene AdWords-Konten etc.) sollten unter allen Umständen beachtet werden, bevor man sich für eine Online Marketing Agentur entscheidet.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz