 |
Infos zum Artikel
Autor: |
Patrick Helfenstein |
Datum: |
27.11.2011 |
Views: |
2125 |
Bewertung
 |
 |
Bewertung des Artikels Durchschnittlich 2 von 5 bei 11 Bewertung(en) |
|
 |
|
 |
Ernährung beeinflusst die Pickel |
 |
 |
Sie haben bestimmt schon öfter gelesen, dass die Ernährung die Haut beeinflusst. Immer wieder hört man von „Ernährungspickel“. Auch schreiben viele User in einigen Foren, dass sie durch eine Ernährungsumstellung schon positive Veränderungen des Hautbilds erzielen konnten und endlich die Frage "Pickel was hilft" für sich beantworten konnten.
Es fanden schon viele Studien in größeren Kliniken statt die untersucht haben ob eine Verbindung zwischen der Ernährung und Pickel besteht. Es ist jedoch bis jetzt noch nicht gelungen, dies in einer wissenschaftlichen Untersuchung zu beweisen.
Um herauszufinden ob eine Ernährungsumstellung wirklich die Haut beeinflusst hilft in den meisten Fällen nur der Selbstversuch: Der längere und radikale Verzicht auf scharfes Essen, Ketschup, Milchprodukten, stark zuckerhaltigen Lebensmitteln und Limonade. Sollte sich nach einigen Wochen das Hautbild bessern, ist es ratsam, die Ernährung umzustellen.
Der Verzicht auf Fast-Food und der übermäßige Konsum von Süßigkeiten ist aber rein gesundheitstechnisch ratsam. Viel schädlicher sind Alkohol, Drogen, Zigaretten und der Konsum von Kaffee. Zigaretten sind für den Teint der Haut besonders schädlich. Auch Vorsicht ist bei der Einnahme von Vitaminpräparaten gegeben. Denn zu viel Vitamin B6 und B12 begünstigen die Pickel.
Sollten Sie also durch bestimmte Lebensmittel einen Pickelschub bekommen und die Haut dadurch irritiert sein, dann kann ich Ihnen nur den Tipp geben: Schreiben Sie sich dieses Lebensmittel auf und versuchen Sie dieses in Zukunft zu meiden. Vielleicht erreichen Sie so Ihr Ziel und können Ihre Pickel loswerden .
Es ist von Person zu Person unterschiedlich ob man auf bestimmte Lebensmittel, Getränke und/oder Umgebung empfindlich reagiert. In diesem Sinne viel Erfolg beim "Lebensmittel" testen :-).
|
 |
 |
Top 5 Meistgelesen
|
|
Top 5 Bestbewertet
|
|
 |
|