Artikel veröffentlichen Meistgelesene Artikel Bestbewertete Artikel Artikel abonnieren

Infos zum Artikel
Autor: Andreas Bach
Datum: 27.11.2011
Views: 5813
Bewertung
Unsere Leser bewerten diesen Artikel mit 2 von 5 Sternen
Bewertung des Artikels
Durchschnittlich 2 von 5
bei 11 Bewertung(en)

Modische Streetwear Sneaker

Eine sehr stark beliebte Art Streetwear Schuhe sind die aus flexiblem Material, mit einer typischen Sohle aus weichem Gummi. Der obere Teil des Schuhs ist entweder aus Leder oder aber aus Segeltuch, sogenannte Sneakers. Sie sind ursprünglich eigentlich Sportschuhe, aber heute werden sie von vielen tragen als Freizeitschuhe getragen, oft auch zusammen mit Jeans. Sie sind heute sehr populär.

Viele Kinder entscheiden sich dazu, diese Art Schuhe zu tragen, weil sie in der Schule ihren Komfort und ihre Vielseitigkeit schätzen. Sneakers können ebenfalls Sportschuhe sein. Basketballschuhe, oder Turnschuhe oder auch Cross-Trainer zum Beispiel. Diese sind sportart spezifisch und werden zu verschiedenen Sportarten getragen. Die britisch-Englische Bezeichnung ist Trainer. Zumindest seine moderne Bedeutung. Traditionelle Sneakerschuhe ist jedoch näher am britischen plimsollschuh. In einigen urbanen Gebieten der Vereinigten Staaten wird der Slang Kicks benutzt um Sneaker zu bezeichnen. In Hiberno-englischen und in australisch wird der Begriff Runner benutzt. In südafrika-Englisch wird tekkies zu diesen Schuhen gesagt.

Sneakers sind ein wichtiger Bestandteil der Hip Hop Kultur seit den 1970ern. Derzeit unterschreiben viele populäre Rapper riesige Millionenangebote mit den großen Marken, darunter Nike, Puma oder Adidas, damit diese die Vermarktung ihrer Schuhe fördern. Sneakersammler, auch Sneakerheads genannt, verwenden die Schuhe als modische Elemente. Die Künstlerisch modifizierten Sondermodelle werden für über 500$ im Internet verkauft. Die Sammler reissen sich regelrecht um diese Schuhe, auch wenn sie vollkommen überteuert sind. Es sind dann oft mehr Sammlerstücke als Gebrauchsgegenstände.

In online Versandhäusern sind heute all die aktuellen Modelle zu bekommen. Die grossen Marken sind natürlich vertreten, aber auch no Name Alternativen von sehr guter Qualität. Auch, oder vor allem diese, sind echtes Streetwear und nette Abwechslungen zu den etablierten Markenherstellerschuhen. Ausserdem ist eine Bestellung im Internet meistens billiger, weil die online Boutiquen keine teuren Innenstadtläden betreiben müssen. Die Miete der Lokale sind nämlich extrem hoch. Wer online verkauft, der braucht keine Schauräume.

Top 5 Meistgelesen







 

Top 5 Bestbewertet










Copyright © 2006-2025 - stgp.org  |  Impressum | Datenschutz